Rettungs-Sticker.

Schnellere Rettung dank QR-Code.
Nach einem Unfall zählt jede Sekunde bei der Rettung der Insassen. Daher hat Daimler als erster Automobilhersteller mit einer kleinen, aber effektiven Innovation eine Möglichkeit gefunden, Rettungskräften schnell sicherheitsrelevante Informationen am Unfallort zur Verfügung zu stellen: Die Rettungs-Sticker. Durch das Scannen des QR-Codes mithilfe eines Smartphones oder Tablets wird die aktuelle Rettungskarte des Fahrzeugs angezeigt. So können Rettungskräfte sofort sehen, wo sich Airbags, Batterie, Tanks, elektrische Leitungen, Druckzylinder und für die Rettung kritische Bauteile befinden. Einsatzkräfte am Unfallort haben mit dieser einfachen aber bedeutenden Neuerung einen entscheidenden Vorteil im Kampf gegen die Zeit. Dank des QR-Codes können sie schneller reagieren. Im Ernstfall können diese Aufkleber also Leben retten.
Die Aufkleber mit QR-Codes sind einfach nachzurüsten und stehen für Mercedes-Benz Pkw ab Baujahr 1990 zur Verfügung. Sie werden im Tankdeckel und an der gegenüberliegenden B-Säule in den Fahrzeugen angebracht. Beginnend mit der neuen S-Klasse, werden inzwischen alle Pkw Neufahrzeuge serienmäßig mit dem Rettungs-Sticker ausgestattet.
Ab sofort können Sie Ihren Rettungs-Sticker reservieren. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

"An jedem Fahrzeug gibt es bestimmte Bereiche, an denen wir nicht schneiden können, ohne die Insassen oder uns selbst einem Risiko auszusetzen. Deshalb muss man auf diese lebenswichtigen Infos auch von außen zugreifen können. Vor Ort sparen wir damit wertvolle Zeit. Oft zählt jede Sekunde und jede Unterstützung ist kostbar."
Oliver H., Feuerwehrmann, im Interview mit Mercedes-Benz zum neuen Rettungs-Sticker.