Autohaus Herten GmbH
Autohaus Herten Eifel GmbH

Chronik des Autohaus Herten
1938
Johann Herten gründet eine Autoreparaturwerkstatt in Düren-Rölsdorf. Die Werkstatt führt Reparaturen an allen Kraftfahrzeugen durch.
1944
Hans Herten tritt seine Lehre als Autoschlosser im väterlichen Betrieb an. Im Verlauf des Krieges wird die Werkstatt 1944 durch einen Bombenangriff vollständig zerstört.
1945
Wiederaufbau der Autoreparaturwerkstatt.
1949
Johann Herten erwirbt ein Grundstück an der Aachener Straße mit 6000 Quadratmetern. Er baut und betreibt dort eine Tankstelle mit Wagenpflege, später auch eine Reparaturwerkstatt.
1950
Die Firma Johann Herten erhält den Status einer Vertragswerkstatt der Daimler-Benz AG.
1966
Johann Herten überträgt die Leitung des Unternehmens seinem Sohn Hans Herten. Der Firmenname lautete fortan "Johann Herten & Sohn".
1977 - 1978
Neubau der Werkstatt und des Ersatzteillagers.
1982
Umfirmierung des Unternehmens in Autohaus Herten GmbH. Hans Herten und seine Ehefrau Karla Herten werden Geschäftsführer.
1991
Neubau und Eröffnung einer 1.100 Quadratmeter großen Ausstellungshalle für Neuwagen. Gleichzeitig werden der Kundendienstbereich sowie die Freifläche völlig neu gestaltet.
1992
Ein 7.500 Quadratmeter großes Grundstück in Merzenich-Girbelsrath wird erworben und der Bau eines neuen Nutzfahrzeugbetriebes beginnt.
1993
Eröffnung des Nutzfahrzeug-Center in Merzenich-Girbelsrath.
1994
Eintritt von Hans-Jörg Herten in das Unternehmen – die dritte Generation.
1999
Hans-Jörg Herten wird Geschäftsführer.
2002
Eröffnung der neuen 2.200 Quadratmeter großen Ausstellungshalle für Gebrauchtwagen sowie einer modernen Autowaschanlage mit Textillappen.
2003
Nach knapp 40 Jahren erfolgreicher Leitung des Unternehmens zieht sich Seniorchef Hans Herten aus dem operativen Geschäft zurück.
2004
Hans Schnorrenberg tritt mit langjähriger Autohaus-Erfahrung und neuen Ideen und Impulsen in die Geschäftsleitung der Autohaus Herten GmbH ein.
2005
Einweihung der klimatisierten Dialogannahme für Mercedes-Benz und smart: Drei Hebebühnen, ein Bremsenprüfstand, ein Spurschnellprüfgerät und ein Stoßdämpfertester sorgen für die optimale Prüfung, Wartung und Reparatur für PKW aller Automarken.
2008 - 2009
Erweiterung des Nutzfahrzeug-Centers in Merzenich-Girbelsrath:
- Hallenerweiterung auf zusätzliche 1.000 Quadratmeter
- Neugestaltung von Kundendienstannahme, Ersatzteillager & Zubehörbereich, Kundenwartebereich
- Erweiterung der Werkstatthalle um 480 Quadratmeter: zu den bereits sieben vorhandenen Reparatur- und Wartungsstraßen kommen drei neue hinzu
2009
Modernisierung im Neuwagen-Showroom:
- Installation einer aufwändigen Lichtanlage und eines modernen Wärmepumpensystems
- Neugestaltung des zentralen Informationscounters, des Kundenwartebereichs, des Verkaufsbereichs und des Teilevertriebs
2010
Übernahme des Autohaus Schäfer in Nideggen-Embken.
2012
ÖKOPROFIT-Auszeichnung durch NRW-Umweltminister Johannes Remmel und Landrat Wolfgang Spelthahn dank umfassender Modernisierungsmaßnahmen:
- Abdichtung des Druckluftsystems
- Isolierung der Heizungsleitungen in der Gebrauchtwagenhalle
- Wärmedämmung der Lichtkuppeln auf dem Dach
- Modernisierung der Warmluft-Heizungsanlage
- Installation von Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung
2013
Das Autohaus Herten feiert 75-jähriges Firmenjubiläum. Neben einer Urkunde von der IHK Aachen wird das Jubiläum mit vielen Aktionen gewürdigt. Darunter verlost das Autohaus zur Annakirmes insgesamt 7+5 Parkplätze.
2014
Die umfangreiche Modernisierung der Pkw-Reparaturwerkstatt konnte Ende 2014 nach rund 18 Monaten abgeschlossen werden: Während ununterbrochener Arbeit in der Werkstatt wurde die komplette Elektrik inklusive LED-Beleuchtung ebenso erneuert wie die komplette Dachdämmung nebst Lichtlukenfenster. Die Anordnung der nun 20 Hebebühnen wurde insgesamt verändert und teilweise erneuert. Die nahezu vollautomatische berührungslose Laserachsvermessung ist ebenfalls in Betrieb genommen. Dazu wurde der gesamte Sanitär- und Sozialbereich saniert. Das neue Reifenhotel für Kundenräder mit Platz für circa 900 Radsätze ist bereits zu zwei Drittel gefüllt. Zu guter Letzt wurde auch die Solarthermieanlage in Betrieb genommen: UV-Strahlen heizen in Kollektoren eine Flüssigkeit auf, welche einen 10.000-Liter-Wasserwärmespeicher bis zu 90 Grad aufheizt. Dieses Wasser dient zum heizen und wird als Dusch- und Waschwasser sowie zum Betrieb der Autowaschanlage verwendet.
2015
Die Beleuchtung der Gebrauchtwagenhalle auf der Aachener Strasse wurde von HQL-Leuchten auf moderne LED-Technik umgestellt. Dadurch wird bei einer qualitativ höheren Ausleuchtung eine Verbrauchreduzierung von rund 50 Prozent erreicht.
2017
Die neue Mercedes-Benz Signalisation wird vollumfänglich an den Standorten in Düren und Merzenich-Girbelsrath umgesetzt.
2018
Das Autohaus Herten feiert 80-jähriges Firmenjubiläum. Ab dem 01. April 2018 wird das Mercedes Autohaus Dautzenberg in Schleiden/Eifel in die Autohaus Herten Gruppe integriert. Der Betrieb dort deckt mit rund 25 Mitarbeitern nahezu die komplette Mercedes-Benz Palette (PKW, Transporter, LKW und Unimog) ab. Gleichzeitig findet der Umzug des Standortes in Nideggen-Embken nach Düren bzw. Schleiden statt. Fast alle Mitarbeiter behalten in der Herten Gruppe Ihre berufliche Heimat.